Fluidtechnik

Zahnrad Durchflussmesser von Kracht gmbh mit der Artikelnummer P.0153120001
Zahnrad-Durchflussmesser VC 0,025 K1 F1 P2 SM P.0153120001

Hersteller: KRACHT GmbH
3.224,17 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zahnrad Durchflussmesser von Kracht gmbh mit der Artikelnummer P.0239480001
Zahnrad-Durchflussmesser VC 0,1 K1 F1 P2 SM P.0239480001

Hersteller: KRACHT GmbH
2.982,33 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zahnrad Durchflussmesser von Kracht gmbh mit der Artikelnummer P.0146890003
Zahnrad-Durchflussmesser VC 0,025 K2 P3 R2 SH P.0146890003

Hersteller: KRACHT GmbH
3.821,80 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zahnrad Durchflussmesser von Kracht gmbh mit der Artikelnummer P.0143310001
Zahnrad-Durchflussmesser VC 0,04 K1 F1 P2 SM P.0143310001

Hersteller: KRACHT GmbH
3.378,81 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zahnrad Durchflussmesser von Kracht gmbh mit der Artikelnummer P.0237960001
Zahnrad-Durchflussmesser VC 0,1 K1 F1 P2 SH P.0237960001 Ident P.0239480001 mit Kabel nur OHNE zusätzlichen M12x1 Stecker

Hersteller: KRACHT GmbH
2.982,23 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
artikelplatzhalter
Zahnrad-Durchflussmesser VCA 0,2 EB R1 P.0165080002

Hersteller: KRACHT GmbH
856,31 EUR
zzgl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 1416)

Was ist Fluidtechnik?

Die Fluidtechnik steht für alle Verfahren, bei denen Energie durch die Strömung von Gasen und Flüssigkeiten übertragen wird. Zu den technischen Anwendungen der Fluidtechnik zählen die Hydraulik (Übertragung der Energie durch Hydraulikflüssigkeiten) und Pneumatik (Übertragung durch Druckluft).

Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Fluidtechniken besteht in der Nutzung der Gase / Luft in der Pneumatik bzw. Flüssigkeit in der Hydraulik. Während sich Gase und Luft zusammendrücken lassen und somit kompressibel sind, funktioniert das bei Flüssigkeiten in der Hydraulik nicht. Diese sind also inkompressibel.

Hieraus resultieren verschiedene Vor- und Nachteile der beiden Fluidtechniken.
 

Vorteile der beiden Fluidtechniken

Zu den Vorteilen der Hydraulik gehört unter anderem die Bewegung extrem großer Kräfte, was auf die Verwendung inkompressibler Flüssigkeiten zurückzuführen ist. Des Weiteren verteilt sich der durch die inkompressible Flüssigkeiten und Öle entstehende Druck gleichmäßig im gesamten System. Die gewonnene Kraft ist dadurch gut kontrolliert und lässt sich präzise steuern. Hydraulikanlagen sind außerdem sehr langlebig. Sie sind robust und haben eine hohe Beständigkeit in ihrer Funktion.

Die Pneumatik hat zum einen den Vorteil, dass sie im Vergleich zur Hydraulik deutlich sauberer ist, da Luft und keine Öle zur Übertragung der Energie verwendet wird. Darüber hinaus sind pneumatische Systeme weniger komplex, was nicht nur die Montage erleichtert, sondern gleichzeitig die Auswechslung von Motoren oder Werkzeugen beschleunigt. Außerdem lassen sich mit Hilfe der Pneumatik hohe Strömungsgeschwindigkeiten erreichen.